Friedlich zusammenleben – das möchten wir alle. Hier findest du einige Beispiele für Organisationen, die sich in verschiedenen Bereichen dafür einsetzen. Diese Gruppen helfen, dass Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen besser miteinander leben können. Sie sorgen dafür, dass alle mit Respekt behandelt werden und setzen sich gegen Vorurteile und Ungerechtigkeit ein. Außerdem bieten sie Unterstützung für Menschen, die Hilfe brauchen. So tragen sie dazu bei, eine bessere und freundlichere Welt zu schaffen.
Die Organisation „Crisis Action“ möchte Menschen in Kriegsgebieten schützen. Crisis Action arbeitet mit Menschenrechtsorganisationen und Friedensgruppen zusammen. Sie machen gemeinsam auf Probleme aufmerksam, damit Politikerinnen und Politiker etwas für den Schutz der Menschen in Krisengebieten tun.
In den Workshops von „WITNESS“ kann man lernen, wie man in schwierigen Situationen sicher und effektiv Videos aufnimmt und verbreitet. Mit den Videos kann die Polizei die Öffentlichkeit informieren und gegen Personen vorgehen, die die Menschenrechte verletzen.
Das Projekt „buntkicktgut“ ist ein Beispiel für organisierten Straßenfußball. Der Sport verbindet junge Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern. Beim Fußballspielen lernen die Kinder und Jugendlichen fair, tolerant und ohne Gewalt miteinander umzugehen,
sich an Regeln zu halten und Aufgaben zu übernehmen. Sie können erfahren, wie man mit anderen Menschen friedlich zusammenleben kann.
Wenn du noch mehr über Hilfsorganisationen erfahren willst, findest du hier zum Beispiel Projekte gegen Armut.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen